|
Startseite
>
Rund um Weiterbildung >
Bildungslexikon >
Fakultät, Fachbereich
Fakultät, Fachbereich
Jede
Hochschule ist organisatorisch in mehrere Grundeinheiten gegliedert.
Diese Einheiten werden meist als „Fakultäten“ oder als „Fachbereiche“
bezeichnet.
Eine
Fakultät/Fachbereich bildet eine Verwaltungseinheit, der alle Lernenden,
Lehrenden und sonstigen Mitarbeiter angehören. Geleitet wird die Einheit
von einem Dekan.
Eine Fakultät/Fachbereich wird wiederum in einzelne Lehrstühle
(Arbeitsgruppe/Fachgebiet) unterteilt. Ein Lehrstuhl wird von jeweils
einem Professor geleitet.
Neben der organisatorischen Einteilung „Fakultät – Lehrstuhl“ bzw.
„Fachbereich – Lehrstuhl“ gibt es, besonders bei kombinierten Fakultäten
wie den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften auch die Einteilung
„Fakultät – Fachbereich“.
In diesen Fällen werden die Fachbereiche auch „Lehrstühle“ genannt.
|